Kulturerbe

Die Kirche befindet sich in der Mitte von der Bibinjer Halbinsel im Herzen des alten historischen Ortkerns. Von ihrem Ambiente her fügt sie sich in die Volksarchitektur ein. In der Grundbasis des Kirchenturms ist die Steinplatte als ein Teil von einem Grabstein eingebaut, da sich um die Kirche herum ein Friedhof befindet. Der genaue Baudatum ist nicht bekannt, man schätzt, dass die Bruderschaft im Jahr 1442. gegründet wurde Vom Inventar heute befindet sich in der Kirche des Heiligen Johannes ein geritzter Holzaltar im barocken Stil., der zugleich auch der Hauptaltar aus dem 17.Jahrhundert ist, rustikales Werk von einem heimischen Meister. Diese Kirche ist ein wertvoller Kulturdenkmal von Bibinje, die auch die erste Bibinjer Kirche ist, der Ursprung des Christentums in diesem Dorf. In der Kirche befindet sich eine Sammlung der sakralen Gegenstände aus dem 15. Jahrhundert.

Die Kirche von heiligen Rokoist das Symbol und das Herz von Bibinje, ihr Merkzeichen ist der steinige Kirchenturm mit zwei Glocken die nach Westen gewandt sind. Das Innere der Kirche ist mit typischen barocken Marmoraltären geschmückt. Die Kirche wird das erste Mal im Jahr 1673. erwähnt, als sie nach einem grossen Angriff der Türken renoviert wurde. Der älteste erhaltene Altar stammt aus 1680. , der bis zum Zweiten Weltkrieg aufbewahrt wurde und heute von ihm nur einige Fragmente erhalten sind. Der heutige Hauptaltar ist ein Werk des Meisters Michiel Costa aus dem Jahr 1768.

Die Kirche des Märtyrertums vom Heiligen Johannes dem Tauferist eine einschiffige romanische Kirche mit einer halbkreisigen Apsis. Sie verfügt über kleine Dimensionen. Sie befindet sich im Süden von Bibinje, auf dem Kap genannt Punta. Die Kirche vom Heiligen Johannes und die umhergelegenen Besitze waren ein Eigentum der Benediktiner des Heiligen Johannes aus Biograd oder der sgn. Rogovska Abtei, die im XII. Jahrhundert nach Čokovac umgesiedelt wurde.

Da sich mit der Zeit die Anzahl der Bewohner vergrösserte, wurde die Kirche des Heiligen Roko zu klein für das Volk von Bibinje. Nach der Segnung und der Grundsteinlegung, im Jahr 1985. fing der Bau der Kirche an. Im Jahr 1988. kaufen die Bewohner von Bibinje 5 neue Glocken für die neue Kirche. Sie wurden in der Glockengiesserei De Poli, Vittorio Veneto gegossen. Die grösste Glocke, 730 Killo schwer ,ist der Heiligen Jungfrau Maria gewidmet.